Datenschutzerklärung

 

 

Die Sicherheit deiner Daten ist uns besonders wichtig.
Die Daten die wir von dir erhalten, speichern wir sicher auf unserem europäischen Datenserver.
Wir nutzen sie ausschließlich um unseren Service und unsere Produkte zu verbessern.
Wir geben sie nicht ungefragt an Dritte weiter. Roboter-Ehrenwort.

 

 

Geltungsbereich
  • Für die Nutzung unserer digitalen Services („Services“) über unsere Smartphone-App oder unser Webportal (gemeinsam „App“) im Zusammenhang mit Ihrem intelligenten Staubsaugeroboter („Roboter“) und die über die App angebotenen Dienste gelten die nachfolgenden Datenschutzinformationen.

 

Für die Bereitstellung der Services werden Ihre Daten durch den technischen Partner [Robart GmbH, Friedhofstraße 4, 4020 Linz, Österreich, E-Mail: dataprotection@robart.cc („ROBART“) als Verantwortlicher im Sinne von Art. 4 EU-Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“) verarbeitet. Für die Verarbeitung der Daten durch ROBART gelten die nachfolgenden Datenschutzhinweise.“

 

  • Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig, vor allem in Bezug auf Wahrung des Persönlichkeitsrechts bei der Verarbeitung und Nutzung dieser Informationen. Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Services. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, wie etwa Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.

 

Kategorien der erhobenen Daten

Im Rahmen der Nutzung unserer Services erheben wir eine Reihe von Daten. Diese können - insbesondere in kombinierter Form - personenbezogene Daten im Sinne der DSGVO sein. Dabei unterscheiden wir zwischen den folgenden Kategorien von Daten:

 

  • Stammdaten

Im Zusammenhang mit der Registrierung für unsere Services erheben und verwenden wir die folgenden Stammdaten von Ihnen:

  • E-Mail-Adresse,
  • Passwort

 

  • Technische Daten Ihres Roboters

Mit Inbetriebnahme eines Roboters werden Betriebs- und Statusinformationen des Roboters („technische Daten“) an ROBART übermittelt. Diese technischen Daten umfassen insbesondere:

  • Art und Typenbezeichnung des Roboters
  • Seriennummer und Fabrikationsdatum,
  • MAC-Adresse des Netzwerkadapters
  • Zählerwerte und Statistiken zu Reinigungsvorgängen, Fehlverhalten, Raumgröße, Schmutzintensität usw.
  • Akkustand und Ladezyklen
  • ausgeführte Befehle und Funktionen über die App nebst Zeitpunkt der Bedienung
  • Status des Roboters (on, off, sowie Zeitpunkt der Statusänderung)
  • Diagnose- und Fehlermeldungen des Roboters
  • Reinigungsarten und Zeitpunkt der durchgeführten Reinigungen
  • Softwareversionen und Zeitpunkt der Durchführung von Softwareupdates sowie Logfiles der Software
  • Kartendaten
  • Geräteeinstellungen

 

  • Technische Daten ihres Endgeräts auf dem Sie unsere App nutzen

Im Rahmen der Nutzung unserer App und Services können wir Daten Ihres Endgeräts auf dem Sie die App installiert haben oder den Service nutzen verarbeiten („Endgeräte Daten“). Diese Endgeräte Daten umfassen:

  • IP-Adresse des anfragenden Endgeräts
  • Ausgeführte Befehle und Funktionen über die APP nebst Zeitpunkt der Bedienung
  • User Agent des Client
  • Angemeldete/r Benutzer/in
  • Gerätetyp des Endgeräts (Apple, Android, Windows-Phone)
  • verwendetes Betriebssystem des anfragenden Endgeräts

 

  • Nutzungsdaten unserer Services und App

Nutzungsdaten unserer Services und App enthalten Informationen über Ihre Nutzung unserer App und Services wie z.B. Dauer der Nutzung unserer App und Services, verwendete Funktionen der App oder Services.

 

Verarbeitungsvorgänge und Verwendungszwecke

  • Automatisierte Datenverarbeitung durch die App

Wie bei jedem Webservice erhebt unser Server automatisch und temporär Endgeräte Daten in den Server-Logfiles, sofern dies nicht von Ihnen deaktiviert wurde. Wenn Sie unsere App betrachten möchten, erheben wir die Endgeräte Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere App korrekt anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.

 

  • Datenverarbeitung bei allgemeiner Kontaktaufnahme

Sofern Sie uns Ihre Stammdaten bei der Registrierung, in Ihrem Profil oder über unser Kontaktformular über unsere App mitteilen erfolgt dies generell auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses, zur Bearbeitung Ihrer Anfragen bzw. Ihrer Bestellungen und zur eigenen Markt- oder Meinungsforschung und für eigene Werbung per Post und E-Mail genutzt. Eine weiter-gehende Nutzung, insbesondere eine Weitergabe der Daten an Dritte zu Zwecken der Werbung, Markt- oder Meinungsforschung, erfolgt nicht. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO oder Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.

 

  • Verarbeitung mit Registrierung und Nutzung unserer Services

Wenn Sie sich über unsere App für die Nutzung der Services registrieren, erheben wir Ihre Stammdaten zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses. Sofern Sie ein Roboter in Ihr Profil einbinden, werden die von ihrem Roboter übermittelten Technischen Daten mit Ihrem Profil verknüpft. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.

 

  • Verarbeitung Ihrer Daten zu Werbezwecken

Zudem verarbeiten wir Ihre Stammdaten und Nutzungsdaten der App sowie die Technischen Daten zur Verbesserung unseres Angebots, zur bedarfsorientierten Werbung für unsere Produkte sowie für Produktverbesserung und -entwicklung. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Nutzers ist die jeweilige Vertragsdurchführung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO) sowie die berechtigten Interessen von ROBART (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit f DSGVO).

 

Wir können die von Ihnen angegebenen Daten zudem verarbeiten, um Sie über weitere interessante Produkte aus unserem Portfolio zu informieren oder Ihnen E-Mails mit technischen Informationen zukommen zu lassen.

 

  • Nutzung der von einem Roboter übermittelten Daten

Generell erlaubt die Anbindung des Roboters an das Internet durch einen möglichen bidirektionalen Datenaustausch die kontinuierliche Fernabfrage von Daten zur effizienten Kontrolle und Steuerung des Roboters.

 

Erst mit Einbindung des Roboters durch den Nutzer werden die technischen Daten mit seinem Nutzerprofil verknüpft. Weisen die technischen Daten hierdurch einen Personenbezug im Sinne von Art. 4 Nr. 1 DSGVO auf, so verarbeiten wir die Daten für die Erbringung der vertragsgegenständlichen Leistungen im Zusammenhang mit der Nutzung der Services durch den Nutzer. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

 

Wir behalten uns das Recht vor, die Technischen Daten sowie Nutzungsdaten insbesondere zu statistischen Zwecken und zur Weiterentwicklung von Produkten zu verwenden. Dies gilt auch im Falle einer Beendigung der Nutzung der App oder Services durch den Nutzer.

 

Weitergabe an Dritte

Soweit Sie uns personenbezogene Daten mitgeteilt haben, werden diese grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Eine Weitergabe erfolgt nur im Rahmen:

  • einer von Ihnen erteilten Einwilligung. Bei der Erhebung der Daten werden Ihnen die Empfänger oder Kategorien von Empfängern mitgeteilt.
  • der Bearbeitung Ihrer Anfragen, Ihrer Bestellungen und der Nutzung unserer Dienste an beauftragte Unterauftragnehmer, die nur zur Durchführung dieses Auftrags die erforderlichen Daten übermittelt erhalten und zweckgebunden verwenden.
  • der Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO an externe Dienstleister. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen sowie die Bestimmungen der DSGVO gebunden und werden regelmäßig kontrolliert.
  • der Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen an auskunftsberechtigte Stellen.

 

Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden nur solange verwendet, wie es für die bestehende Kundenbeziehung erforderlich ist. Ungeachtet dessen sind wir aufgrund handels- und steuer-rechtlicher Vorgaben verpflichtet, Ihre Adress-, Zahlungs- und Bestelldaten für die Dauer von zehn Jahren zu speichern.

 

Ihre Rechte

 

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
    • Recht auf Auskunft,
    • Recht auf Berichtigung oder Löschung,
    • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
    • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, insbesondere aufgrund berechtigter Interessen
    • Recht auf Datenübertragbarkeit.

     

    • Bitte richten Sie Ihre schriftliche Anfrage an die Robart GmbH, Friedhofstraße 4, 4020 Linz, Österreich, E-Mail: dataprotection@robart.cc oder über das Kontaktformular.

     

    • Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.